Beste juristische Abrechnungssoftware für Anwaltskanzleien im Jahr 2025
Vergleich der besten juristischen Abrechnungssoftware: Funktionen, Preise und Bewertungen
Wenn Sie Anwalt sind, wissen Sie, dass Zeit Geld und Ansehen bedeutet. Mit der richtigen Abrechnungssoftware können Sie Ihre Arbeitsabläufe optimieren, die Rechnungsstellung automatisieren und sicherstellen, dass jede abrechenbare Stunde zählt.
Hier sind die 10 besten Tools für 2025.
Die wichtigsten Merkmale einer Software für die Abrechnung von Anwälten
Bei der Auswahl einer Abrechnungssoftware, die den Anforderungen Ihrer Kanzlei entspricht, sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen ✅
- Zeit- und Kostenerfassung: Einfache, präzise Zeiterfassung und Kostenerstattung (mit Inkrementen, Blockabrechnung, etc.).
- Treuhandbuchhaltung (IOLTA/Kundengelder): Nicht verhandelbar für die Einhaltung der Vorschriften. Dadurch wird sichergestellt, dass Kundengelder anders und genau gehandhabt werden und umfassende Bücher und Bilanzen vorhanden sind.
- Erstellung von Rechnungen: Maßgeschneiderte Rechnungen, die professionell und detailliert aufgeschlüsselt sind.
- Online-Zahlungen: Möglichkeit zur Annahme von Kreditkarten- und E-Scheck-Zahlungen direkt auf der Grundlage von Rechnungen oder einem Kundenportal.
- Vorschuss-Verwaltung: Verfolgung und Verwendung von Kundeneinbehalten.
- Berichte: Diverse Berichte über abrechenbare Stunden, Inkasso, Rentabilität, ältere Forderungen und Treuhandkontostände.
- Budgetierung und Hochrechnungen: Das Werkzeug zur Unterstützung bei der Budgetierung von Angelegenheiten.
- Verwaltung von Kunden und Angelegenheiten: Es wird mit Kundenkontaktinformationen, Fallfakten, Dokumentation und Kommunikationshistorie kombiniert.
- Integrationen: Softwarelösungen für die Abrechnung von Rechtsangelegenheiten müssen mit anderen erforderlichen Tools wie QuickBooks Online, Outlook/Gmail, Dokumentenmanagementsystemen usw. integriert werden.
- Sicherheit: Gute Datensicherheit und Compliance-Funktionen.
- Cloud-basiert vs. On-Premise: Die Cloud ermöglicht Flexibilität, einfachen Zugriff und automatische Updates.
- UI: Die Benutzerfreundlichkeit kann ein Schlüsselfaktor sein, da vielbeschäftigte Anwälte und Mitarbeiter es sich nicht leisten können, Zeit mit der Entschlüsselung der Benutzeroberfläche zu verschwenden.
- Kundenbetreuung: Schnelle, kompetente Unterstützung.
- Abrechnungsmodalitäten: Erfahren Sie, wie viel Sie pro Nutzer und Monat zahlen und ob auch Gebühren anfallen.
🧑💻 Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Unternehmens, den ermittelten Bedarf, Ihr Budget und Ihre technologischen Präferenzen. Die meisten Anbieter bieten kostenlose Testversionen oder Demos an. Es wird dringend empfohlen, sie auszuprobieren, um herauszufinden, welche Lösung für Ihren Arbeitsprozess geeignet ist und Ihrem Team Komfort bietet.
Die 10 besten juristischen Abrechnungssoftware-Optionen für 2025
Clio - Das Beste für das Praxismanagement
Eine der besten Abrechnungssoftware für Anwaltskanzleien jeder Größe
🌟 4.7/5 auf Capterra
Funktionen
- Fallmanagement und Mandantenverfolgung
- Kontaktmanagement
- LEDES-Abrechnung
- Einblicke in die Rechtspraxis
- Verwaltung von Treuhandkonten
- Dokumentenmanagement mit Cloud-Speicherung
- Mandantenportal für sichere Kommunikation
- Kalender- und Fristenmanagement
- Finanzberichte und Buchhaltungstools
Vorteile
Vollständige Integration - Das Fallverwaltungssystem ist mit dem Abrechnungssystem, der Dokumentenautomatisierung und den Mandanten-Tools integriert
Guter Markenname - In unserem Best Case Legal als die beste Software für kleine Unternehmen bewertet
Nachteile
Probleme mit dem Kundensupport - Dazu gehören lange Wartezeiten und ein nicht vorhandener 24-Stunden-Kundenservice
Preisgestaltung
Der Einstiegsplan beginnt bei 49 $ pro Benutzer und Monat. Die Kosten können ein bisschen hoch sein, vor allem für kleinere Praxen oder Einzelpraxen, die ein höheres Abonnement abschließen müssen, um Zugang zu einigen fortgeschrittenen Funktionen zu erhalten.
TMetric - Das Beste für genaue abrechenbare Stunden
Einfache, erschwingliche Anwaltsabrechnungssoftware mit Zeiterfassungsfunktionen
🌟 4.5/5 auf Capterra
Funktionen
- Zeiterfassung und Abrechnung über Web-, Desktop-, Mobilgeräte und Browsererweiterungen
- Aktivitätsüberwachung mit Screenshots und App-/Website-Verfolgung
- Projektmanagement mit Zeiterfassung mit Budgets und Aufgabenzuweisungen
- Abrechnung und Rechnungsstellung mit automatischer Kostenberechnung
- Freizeitmanagement mit benutzerdefinierten Richtlinien
- Integration mit über 50 Apps (Asana, Trello, ClickUp, QuickBooks usw.)
Vorteile
Hervorragende Browser-Integration - Diese Software zur Zeiterfassung für Juristen bietet einen Timer, der in die gängigen Projektmanagement-Tools wie Asana, Trello und ClickUp integriert werden kann, so dass die Zeiterfassung den laufenden Arbeitsprozess nicht stört.
Detaillierte Aktivitätsüberwachung - Die Aktivitätsbalken spiegeln die besuchten Websites, die verwendeten Anwendungen und den Grad des Engagements wider. Außerdem werden alle zehn Minuten Screenshots erstellt, die ein klares Bild von der Produktivität der Juristen vermitteln können.
Nachteile
Eingeschränkte mobile Funktionalität - Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Problemen mit der mobilen App.
Preisgestaltung
Kostenlos für Einzelpersonen. Kostenpflichtige Tarife beginnen bei $5/Nutzer/Monat.
Die Rolle von TMetric im Tech-Stack einer Anwaltskanzlei
- Als grundlegendes Zeitmanagement-Tool, als ein Produkt, das sich an kleine Kanzleien oder Einzelanwälte richtet, die keine komplizierte Verwaltung ihrer Angelegenheiten benötigen.
- Als Ergänzung zu konventionellen juristischen Buchhaltungssystemen, die von Unternehmen genutzt werden, die mehr Möglichkeiten zur Zeiterfassung suchen.
- Ein wichtiges Werkzeug für Rechtsberatungsfirmen, Vertragsanwälte oder Kanzleien, die keine Mandantengelder verwalten.
- In gemischten Kanzleien, die sowohl juristische als auch nicht-juristische Beratungsarbeit leisten.
TimeSolv - Anpassbare Abrechnungslösung für Anwaltskanzleien
TimeSolv bietet die besten Optionen für juristische Abrechnungssoftware
🌟 4.6/5 auf Capterra
Funktionen
- Umfassende Rechnungsstellung, einschließlich elektronischer LEDES-Rechnungsformate (1998B, 1998BI, Chubbs und Litigation Advisor).
- Abonnenten können Aufgaben in ihren Angelegenheiten erstellen, Benutzer mit diesen Aufgaben verknüpfen, Zeit für die Erledigung der Aufgabe zuweisen und den Abschluss der Aufgabe verfolgen.
- Die Software ermöglicht es Firmen, Budgets zu erstellen und zu verfolgen
TimeSolv bietet mehrere Zahlungsoptionen über TimeSolvPay sowie nahtlose Integrationen mit LawPay und LexCharge. - Zero A/R ermöglicht es den Unternehmen, die Kreditkarteninformationen der Mandanten zu speichern, so dass sie eine wiederkehrende Rechnungsstellung vornehmen können und ihren Mandanten die erneute Eingabe der Zahlungsdaten ersparen.
- Mehr als 30 Berichte stehen zur Verfügung, um die Leistung der Kanzlei zu überwachen, z. B. Budget vs. Rechnungsstellung und Rentabilität nach Teammitglied, Zusammenfassungen von Aufgaben nach Person oder Aufgabe usw.
Vorteile
Spezialisierte Funktionen für Anwaltskanzleien - Die Software wurde speziell für Anwaltskanzleien entwickelt und verfügt über Funktionen, die speziell auf Anwaltskanzleien zugeschnitten sind, z. B. die Verfolgung von Treuhandkonten, Optionen für die Rechnungsstellung für Anwälte usw.
Gute Integrationsmöglichkeiten - Die Fähigkeit zur Integration mit vielen bekannten Buchhaltungssoftwares (QuickBooks, Xero) und Zahlungsprozessoren (LawPay, LexCharge) bietet eine vollständige Umgebung.
Detaillierte Berichterstattung - Ein detailliertes Berichtstool gibt dem Management einen Einblick in die Entwicklung der Kanzlei.
Nachteile
Minimales Projektmanagement - Obwohl die Software grundlegende Funktionen für das Projektmanagement bietet, ist sie für Unternehmen, die einen größeren Funktionsumfang benötigen, möglicherweise nicht ausreichend.
Es ist keine All-in-One-Lösung für die Buchhaltung - Es fehlen einige Funktionen, wie z. B. die Kreditorenbuchhaltung und das Schreiben von Schecks, und es muss eine andere Buchhaltungssoftware angeschlossen werden, um das gesamte Bild der Finanzverwaltung zu erhalten.
Preiskomplexität - Die zahlreichen Preisstufen, die sich an der Anzahl der Benutzer orientieren, können hektisch sein.
Preisgestaltung
Es beginnt mit den Preisen für 1-4 Benutzer bei 55 $/Benutzer/Monat. Die Kosten für mehr als 5 Benutzer belaufen sich auf 53 $/Benutzer/Monat. Ab einer Nutzerzahl von 15 Nutzern kann es zu einem Preis von $50/Nutzer/Monat erworben werden.
MyCase - Abrechnungssoftware mit Client Messaging
Es ist ein zusammenhängendes System, das jede abrechenbare Stunde in einen Geschäftsvorteil verwandelt
🌟 4.7/5 auf Capterra
Funktionen
- Zentralisierte Aktivitäts-Dashboards, um den Überblick über Fälle und Kunden zu behalten.
- Kontakt- und Kundendatenbank mit Profilen, Beziehungsaufteilung und Konsolidierung der Kommunikationshistorie.
- Enthalten ist das Zeiterfassungssystem mit Funktionen zur Automatisierung der Rechnungsstellung.
- Zahlungsabwicklung über das Kundenportal.
- Berichtsfunktionen zu den Leistungskennzahlen des Unternehmens
IOLTA-konforme Abrechnung von Treuhandkonten, die eine einfache Trennung der Kundengelder und die Einhaltung der Berichtspflichten ermöglicht. - Versionskontrolle und sichere Freigabe von Dokumentenspeichern in der Cloud.
- Vollständige Einbindung in den Kalender mit Verfolgung von Fristen und Gerichtsterminen.
- Kostenverwaltung.
Vorteile
Vollständige Integration - MyCase bietet eine vollständige Integration von Fallmanagement, Rechnungsstellung, Dokumentenautomatisierung und Kundenkommunikation.
Benutzerfreundliche Oberfläche - Benutzer loben das Aktivitäts-Dashboard für die Bereitstellung zentraler Fallinformationen und Aufgabenverfolgung
Mobiler Zugriff - MyCase unterstützt Android- und iOS-Geräte und ermöglicht Anwälten die Verwaltung ihrer Praxis von unterwegs.
Nachteile
Gemischte Erfahrungen mit dem Kundensupport - Im Allgemeinen ist der Support reaktionsschnell und hilfsbereit, aber in Stoßzeiten kann es gelegentlich zu Verzögerungen kommen.
Preiserhöhungen im Laufe der Zeit - Die Preise für bestehende Kunden werden im Laufe der Zeit wahrscheinlich steigen.
Preisgestaltung
MyCase bietet einen Basisplan an, der bei $39/Monat pro Anwalt beginnt. Darin enthalten ist ein 10-tägiger kostenloser Test.
PracticePanther - Juristisches Abrechnungstool mit integrierter Kartenverarbeitung
Es ist ein großartiges Werkzeug mit starken Automatisierungsfunktionen für Rechnungserinnerungen, Zahlungspläne und wiederkehrende Rechnungen
🌟 4.7/5 auf Capterra
Funktionen
- Kundenverfolgung und Fallmanagement
- Kontaktmanagement und CRM
- Rechnungsstellung und Zeiterfassung
- Cloud-Speicherung von Dokumenten
- Sichere Kommunikation und Kundenportal
- Zeit- und Terminplanung
- Treuhand- und Finanzberichte
- Mobiler Anwendungszugang
- Integrationsmöglichkeiten
Vorteile
Freundliche Benutzeroberfläche - Leicht zu navigieren, sauberes, einfaches Design, das ein Jurist leicht bedienen kann.
Gute Automatisierungsfunktionen - Der Arbeitsablauf und die Erinnerungsfunktionen des Tools helfen bei der Automatisierung der Praxisverwaltungsaufgaben.
Nachteile
Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten - Mangel an erweiterten Anpassungsfunktionen.
Einschränkungen bei der Berichterstattung - Die im Produkt enthaltenen Berichtsfunktionen sind möglicherweise nicht ausreichend, um den Anforderungen größerer Unternehmen gerecht zu werden, die erweiterte Analysen benötigen.
Preisgestaltung
Der Basisplan beginnt bei 49 $ pro Benutzer und Monat. Enterprise und Mid Tiers haben mehr Funktionen - das kann die Kosten schnell in die Höhe treiben, eignet sich aber für Kanzleien, die einen größeren Funktionsumfang benötigen.
Rocket Matter - Beste Software für Treuhandbuchhaltung und Rechnungsstellung
Es handelt sich um eine Software, die Juristen mit Treuhandbuchhaltung, Rechnungsstellung, Analysen und einem benutzerfreundlichen Dashboard ausstattet
🌟 4.4/5 auf Capterra
Funktionen
- Mandantenverfolgung in der Fall- und Sachbearbeitung
- Automatisierte Rechnungsstellung, Zeiterfassung und Fakturierung
- Verwaltung von Dokumenten und Speicherung, die es den Benutzern ermöglicht, Dokumente einfach zu verwalten
- Sichere Dateifreigabe
- Mandantenportal
- Überwachung von Kalendern und Terminen
- IOLTA- und Treuhandanwaltsbuchhaltung
- IOS- und Android-Mobilanwendungen
- Benutzerdefinierte Analysen und Berichte
- Kommunikations- und E-Mail-Integrationswerkzeuge
Vorteile
Intuitive Benutzeroberfläche - Einfach zu bedienendes Design mit unkomplizierter Navigation, wie sie von Anwälten verwendet wird
Leistungsstarke mobile Funktionen - Die Mobile App verfügt über alle Funktionen, die ein Anwalt benötigt, um auch unterwegs effektiv arbeiten zu können
Umfassende Abrechnungsfunktionen - Umfassende Terminverfolgung und integrierte Abrechnung mit mehreren Abrechnungsterminen.
Nachteile
Geringe Anpassungsmöglichkeiten - Weniger Möglichkeiten zur Anpassung des Arbeitsablaufs als bei einigen Konkurrenten.
Beschränkung der Integration - Im Vergleich zu größeren Plattformen gibt es weniger Möglichkeiten zur Integration von Drittanbietern.
Preisgestaltung
Der Preis für die Basisversion beginnt bei 49 $ pro Benutzer und Monat. Die mittleren Stufen kosten zwischen $59-79 pro Benutzer pro Monat. Die Kosten für die Preisgestaltung ist auch Gegenstand aufblasen im Falle der größeren Unternehmen, die erweiterte Funktionen und zahlreiche Benutzer benötigen.
LawPay - Software für juristische Zahlungsabwicklung
LawPay umfasst Zahlungsabwicklung, Rechnungsstellung, Zeiterfassung, sichere Compliance-Tools und die Integration mit juristischen Tools
🌟 4.6/5 auf Capterra
Funktionen
- Verarbeitung von IOLTA-Zahlungen
- Benutzer können Vorlagen mit Rechnungen verwenden (beim Pro-Tarif)
- Verarbeitung von Kreditkarten und Debitkarten
- Banküberweisungen ACH
- Fakturierungs- und Rechnungsstellungsfunktionen
- Unterstützung für die Erfassung von Zeitmerkmalen
- Verwaltung des Treuhandkontos
- Integrationen mit den gängigsten Kanzleiverwaltungsprogrammen
- Portalzahlung für Mandanten
- Elektronische Bargeldverarbeitung
Vorteile
Die Lösung wurde speziell für die Bedürfnisse von Anwälten entwickelt - Sie bietet eine IOLTA-konforme Zahlungslösung.
Kompatibilität mit jeder bestehenden Anwaltssoftware im Tech-Stack.
Niedrige Bearbeitungsgebühren, die den Empfang von Zahlungen ohne übermäßige Kosten ermöglichen.
Mehr als 2 Jahrzehnte Erfahrung im Dienste der Anwaltsbranche.
Nachteile
Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten (abgesehen von der Zahlungsabwicklung): Die zusätzliche Funktionalität ist der Bereich, über den sich einige Kunden beschwert haben.
Preisgestaltung
Die monatliche Servicegebühr des Core Plans von $45 beinhaltet die Funktionen der Zeiterfassung.
Zola Suite - All-in-One-Abrechnung mit CRM
Zola Suite bietet eine All-in-One-Abrechnung mit Zeiterfassung, vollständiger Buchhaltung, CRM-Funktionen und Dokumentenautomatisierung
🌟 4.6/5 auf Capterra
Funktionen
- Nachverfolgung und Fallmanagement von Mandanten
- CRM und Kontaktmanagement
- Überwachung von Buchhaltungsmetriken
- Integrierte Zahlungen
- Zeitabrechnung und -verfolgung
- Treuhandbuchhaltung und juristische Buchhaltung
- Cloud-basierte Dokumentenverwaltung
- Sichere Kommunikation über das Mandantenportal
- Zeitmanagement durch Kalender und Fristen
- Integration von QuickBooks und Finanzberichten
- Integration des Gerichtskalenders
Vorteile
All-in-One-Integration - Das System umfasst die Verwaltung von Fällen, CRM, Buchhaltung, Dokumentenmanagement und Rechnungsstellung in einem einzigen System.
Etablierter Anbieter - Er hat sich auf die Beseitigung von Verwaltungsarbeit bei Juristen spezialisiert.
Zugänglichkeit über die Cloud und mobilfreundlicher Support.
Nachteile
Es wurde 2023 auf CARET Legal umgestellt, was zu Verwirrung bei Erstnutzern führen kann.
Der Übergang zwischen Unternehmen, die andere Systeme verwenden, kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Preisgestaltung
Die Preise beginnen bei 59 $ monatlich für den Core-Plan. Die Enterprise-Pläne beginnen bei $79.
Die Preise können je nach vorhandenen Paketen und gewählten Funktionen geändert werden.
Achtung! Ab 2023 wurde Zola Suite zu CARET Legal. Erkundigen Sie sich direkt beim Anbieter nach den aktuellen Preisen und Funktionen.
Bill4Time - Juristische Abrechnungssoftware mit mobiler Zeiterfassung
Wie der Name schon sagt, zeichnet es sich durch Zeiterfassung und Abrechnung aus
🌟 4.7/5 auf Capterra
Funktionen
- Verschiedene Abrechnungsmodalitäten (Stundensatz, Erfolgshonorar und Pauschalsätze)
- Möglichkeit der Zeiterfassung über ein mobiles Gerät
- Gemeinsames Aufgabenmanagement und umfangreiche Berichtsfunktionen
- Für die gesetzlichen Abrechnungsstandards sind Aufgabencodes und sorgfältige Zeiterfassungsaufzeichnungen erforderlich
- Sicherer Zugang zu einer cloudbasierten Plattform
- Überwachung von Ausgaben und Verwaltung von Projekten
- Vorteile der Integration der Zahlungsabwicklung
Vorteile
Eine leicht zu bedienende Schnittstelle mit geringer Lernkurve.
Minimale technische Probleme und einfache Implementierung.
Prompter Kundenservice.
Online-Zugang von jedem Gerät aus.
Nachteile
Es kann Probleme mit dem Import von Tabellenkalkulationsdaten und der vereinfachten Stundenzuweisung geben.
Einige Benutzer äußern sich gelegentlich unzufrieden mit der Reaktionsfähigkeit des Kundendienstes.
Weniger Optionen für die Anpassung von Berichten.
Die Erstellung einer Erklärung kann viel Zeit in Anspruch nehmen.
Preisgestaltung
Es ist für kleine bis mittelgroße Praxen erschwinglich: Die monatlichen Preise beginnen bei 27 $ pro Benutzer und reichen bis zu 67 $.
LEAP - Optimale juristische Zeit- und Abrechnungssoftware
LEAP bündelt Rechnungsstellung, Dokumentenautomatisierung, juristische Formulare, mobilen Zugang und Zeiterfassung
🌟 4.3/5 auf Capterra
Funktionen
- Aktenverfolgung und Fallmanagement
- Automatische Versionskontrolle und Zusammenstellung von Dokumenten / große Vorlagenbibliothek
- Rechtsbuchhaltung und Verwaltung von Treuhandkonten
- Zeit- und Rechnungsstellung
- Sichere Kommunikation Kundenportal
- Zeitmanagement des Kalenders und der Fristen
- Speicherung von Dokumenten in der Cloud
- Berichtswesen
- Integrationsmöglichkeiten
Vorteile
One-Stop-Shop-Anbieter - vereint Praxismanagement, Dokumentenautomatisierung, Buchhaltung und juristisches Publishing auf einer Cloud-basierten Plattform.
Gute Automatisierung von Dokumenten mit großen Formularbibliotheken.
Anwendbar in jedem Rechtsgebiet.
Nachteile
Den Nutzerbewertungen zufolge hat sich die Qualität im Laufe der Jahre verschlechtert, und die Programmierungsmöglichkeiten sind eingeschränkt.
Der Kostenvergleich ist eine Herausforderung, wenn ein individuelles Preismodell verwendet wird.
Preisgestaltung
Die Einzelheiten der Preisgestaltung sind nicht öffentlich bekannt. Es wird berichtet, dass die Preise zwischen 49 und 125 $ liegen, wobei die Preise je nach Unternehmensgröße und Funktionsanforderungen variieren.
Vergleichstabelle: Software für juristische Abrechnungen
Die Tabelle kann als praktischer Vergleich von Anwaltsrechnungssoftware, Schlüsselfunktionen, Capterra-Bewertungen und Startpreisen verwendet werden, mit dem ein Benutzer leicht eine rationale Auswahl von Abrechnungssystemen für Anwaltskanzleien treffen kann, basierend auf individuellen Anforderungen und verfügbarem Budget.
Häufig gestellte Fragen zu Software für die Rechnungsstellung
Was ist der Unterschied zwischen juristischer Abrechnungssoftware und allgemeiner Abrechnungssoftware?
Abrechnungssysteme für Anwälte enthalten spezielle Funktionen in Form von:
- Zeiterfassung nach Angelegenheit
- Kontrolle des Treuhandkontos des Mandanten
- spezifizierte Rechnungen, wie sie von Anwaltskammern vorgeschrieben sind.
Sie bieten routinemäßig eine abrechenbare Stundenerfassung, eine abrechenbare Abrechnung nach Fällen und eine Integration mit Praxisverwaltungssystemen, die generische Software nicht bieten kann.
Vor allem aber erstellt die Abrechnungssoftware für Rechtsanwälte automatisch Rechnungen, die den Anforderungen an die Transparenz der Anwaltsabrechnung entsprechen.
Kann juristische Abrechnungssoftware die Treuhandbuchhaltung übernehmen?
Ja, IOLTA-Software (Interest on Lawyers Trust Accounts) ist in den meisten guten Abrechnungssystemen für Anwälte enthalten; diese Dienste überwachen die den Mandanten gehörenden Gelder und trennen diese Betriebskonten.
In der Software werden detaillierte Transaktionsprotokolle geführt, und es werden die von den Anwaltskammern vorgeschriebenen dreifachen Abgleichsberichte erstellt.
Die Treuhandbuchhaltung wird auch durch die Verwendung beliebter Systeme wie Clio, TMetric und TimeSolv vereinfacht, die ein integriertes Modul für die Treuhandbuchhaltung bieten: Es funktioniert automatisch, um Geld auf dem Treuhandkonto auf das Betriebskonto zu übertragen, sobald eine Rechnung bezahlt wurde.
Ist die Cloud-basierte Abrechnung sicher?
Sicherheit auf Unternehmensebene, wie z. B. AES-256-Verschlüsselung, SOC-2-Typ-II-Konformität und häufige Sicherheitsprüfungen durch Dritte (die über das hinausgehen, was ein einzelner Anwalt selbst auf die Beine stellen kann), sind in der Regel bei Cloud-basierter Abrechnungssoftware verfügbar und übertreffen in der Regel das, was ein Einzelanwalt intern bieten kann.
Einige der bekanntesten Anbieter respektieren das Anwaltsgeheimnis durch Business Associate Agreements und bieten Funktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und automatische Datensicherung.
Dennoch sollten sich Anwälte vergewissern, dass die von ihnen genutzte Software den Bestimmungen der Anwaltskammer ihres Bundesstaates zum Cloud Computing entspricht, und eine entsprechende Genehmigung ihres Mandanten für die Nutzung von Cloud-Speichern einholen.
Welches ist die beste Rechnungssoftware für Einzelanwälte?
Clio Manage verfügt über ein hervorragendes Funktionsniveau im Vergleich zu den Kosten und bietet Funktionen für Zeiterfassung, Treuhandabrechnungen und ein Kundenportal, das für Einzelanwender bereits ab 49 $/Monat erhältlich ist.
Die billigere Alternative, QuickBooks Time mit QuickBooks Online, kostet insgesamt etwa 35 $/Monat im Vergleich zu einfacheren Anforderungen an Zeiterfassung und Rechnungsstellung.
Einzelanwälte mit einer kleinen Praxis, die nur einfache Fälle bearbeitet, bevorzugen vielleicht TMetric für nur 7 $/Monat, das alle Möglichkeiten der Zeiterfassung und Rechnungsstellung bietet, aber nicht die Komplexität einer vollständigen Praxisverwaltung.