Wie führen Sie eine Zeiterfassung durch [+ kostenloses Arbeitsblatt und Excel-Vorlage]

Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine Zeiterfassung durchführen. Laden Sie ein kostenloses Arbeitsblatt oder eine Excel-Vorlage herunter, erfassen Sie Ihren Tagesablauf und steigern Sie Ihre Produktivität mit Zeiterfassungstools.

Wie führen Sie eine Zeiterfassung durch [+ kostenloses Arbeitsblatt und Excel-Vorlage]
Die Zeit offenbart alle Wahrheiten, aber nur denen, die danach fragen.

Man kann nichts verbessern, was man nicht misst.

Dieser Satz erklärt, warum Zeiterfassungen still und leise zum Produktivitäts-Hack der Wahl für Agenturen, Personalleiter, Freiberufler und alle geworden sind, die es satt haben, sich am Ende der Woche zu fragen: „Wo ist meine Zeit geblieben?“

In unserem neuen Beitrag erfahren Sie, wie Sie eine Zeiterfassung durchführen, erhalten ein bearbeitbares Arbeitsblatt und eine Excel-Vorlage für die Zeiterfassung, die sich direkt in Ihren Workflow integrieren lässt.

Kein Schnickschnack, keine Theorie – nur ein wiederholbarer Prozess, den Sie diese Woche durchführen können.

Was ist eine Zeiterfassung?

Eine Zeiterfassung ist eine strukturierte 3- bis 7-tägige Übung, bei der Sie jede Minute Ihres Arbeitslebens erfassen und analysieren – abrechenbare Aufgaben, Slack-Pings, Kaffeepausen und vieles mehr.

Im Gegensatz zur alltäglichen Zeiterfassung (bei der lediglich die Stunden erfasst werden) deckt eine Zeiterfassung Muster auf: Welche Aufgaben zehren Sie, welche Kunden überziehen und wo sich versteckte Gewinnlücken verbergen.

Regular Time Tracking Time Audit
Records hours for payroll Reveals why hours look the way they do
Often limited to billable codes Includes all activities—email, meetings, YouTube rabbit holes
Forward-looking (what will I do?) Retrospective (what actually happened?)

Anwendungsfälle aus der Praxis

11 Möglichkeiten, wie Fachleute mit einer Zeiterfassung Geld, Klarheit und Karrieregewinne erzielen

bonus chart for listing ways of using time audits for productivity
  1. Agenturen, die Kunden abrechnen
    Beweisen Sie die Ausweitung des Leistungsumfangs und verhandeln Sie Honorare neu, indem Sie die im Leistungsumfang enthaltenen Stunden von spontanen Gefälligkeiten trennen.
  2. HR-Teams
    Bestätigen Sie den ROI hybrider Arbeit: Vergleichen Sie die Ergebnisse intensiver Arbeit an Homeoffice-Tagen mit denen von Sprints zur Zusammenarbeit im Büro.
  3. Freelancer
    Entlarven Sie unterbewertete Honorare – finden Sie heraus, dass Sie 30 Stunden pro Monat für 15 Stunden pro Monat leisten, und beheben Sie das Problem schnell.
  4. Softwareteams
    Erkennen Sie „Sprint-Bloat“: Berechnen Sie den Zeitverlust durch ungeplante Fehler im Vergleich zu neuen Funktionen und kalibrieren Sie die Geschwindigkeit neu.
  5. Anwaltskanzleien
    Erfassen Sie Fallrecherchen, Einreichungen und Kundenanrufe in jedem 6-Minuten-Intervall, um Abschreibungen zu vermeiden und Prämiensätze zu rechtfertigen.
  6. Gemeinnützige Organisationen
    Zeigen Sie Spendern, dass 82 % der Mitarbeiterstunden für die Programmdurchführung – nicht für die Verwaltung – verwendet werden, um die Zuschüsse im nächsten Jahr zu erhöhen.
  7. Gründer im E-Commerce
    Berechnen Sie die tatsächlichen Arbeitskosten pro Artikelnummer: Entdecken Sie, dass individuelle Geschenkverpackungen 22 % der Marge verschlingen, und entscheiden Sie sich für Outsourcing.
  8. Berater
    Entdecken Sie, dass die Vorbereitungszeit für Workshops dreimal länger ist als die Durchführung. Integrieren Sie die Vorbereitung in zukünftige Angebote und erhöhen Sie die Preise um 40 %.
  9. Produktmanager
    Erkennen Sie, dass „tägliche 15-minütige Stand-ups“ durchschnittlich 28 Minuten dauern. Reduzieren Sie die Zeit auf asynchrone Updates und sparen Sie 6 Stunden pro Monat und Entwickler ein.
  10. Veranstaltungsplaner
    Überprüfen Sie die Lieferantenkoordination im Vergleich zu den kreativen Designstunden. Engagieren Sie einen VA für die Koordination und schaffen Sie sich Freiraum für margenstarke Designarbeiten.
  11. Remote-Vertriebsteams
    Vergleichen Sie die CRM-Dateneingabezeit verschiedener Vertriebsmitarbeiter. Automatisieren Sie mit einer Integration und geben Sie jedem Vertriebsmitarbeiter 5 Verkaufsstunden pro Woche zurück.

Vorteile einer Zeitanalyse

Entdecken Sie versteckte Belastungen in Ihrem Tag und nutzen Sie diese für effizienteres Arbeiten und weniger Stress.

time audits board
  1. Zeitverluste erkennen
    Meetings, die 30 % über den vorgesehenen Termin hinausgehen, endlose Kontextwechsel und unwichtige Verwaltungsaufgaben werden plötzlich sichtbar – oft enthüllen sie zusätzliche 6–8 Stunden pro Woche, von denen Sie nichts wussten.
  2. Priorisieren und intelligenter delegieren
    Wenn Sie feststellen, dass 22 % Ihrer Woche mit Aufgaben verbracht werden, die Sie automatisieren könnten, wird das Delegieren zum Kinderspiel und gibt Ihnen alle zwei Wochen sofort einen ganzen Arbeitstag frei.
  3. Datenbasierte Entscheidungen
    Kombinieren Sie Ihr Audit mit TMetric Reporting, um Rohprotokolle in Diagramme umzuwandeln, die Ihr CFO begeistern werden – und sehen Sie zu, wie Ihr nächster Budgetantrag problemlos durchkommt, denn die Zahlen sprechen für sich.
  4. Präzise Projektplanung und -abrechnung
    Die historischen Daten wandeln Schätzungen in präzise Angebote um und minimieren Budgetüberschreitungen (bis zu 25 %). So bleiben die Margen jedes neuen Auftrags erhalten.
  5. Weniger Stress
    Realistische Zeitpläne ersetzen heroische 60-Stunden-Wochen, sodass Sie am Freitagnachmittag noch Energie für Familie, Freunde oder den Nebenjob haben, den Sie immer wieder aufschieben.

Wie führen Sie eine Zeiterfassung durch: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1 – Basisdaten erfassen (3–7 Tage)

tree-like-graph for collecting tracked data

Die Dauer ist entscheidend: Ein einzelner Tag ist eher für die Brandbekämpfung gedacht; eine ganze Woche hingegen ist geprägt von Routine und Chaos.

Tool vs. Handbuch: Eine Tabellenkalkulation funktioniert, aber Apps wie TMetric erfassen automatisch App-Namen, Leerlaufzeiten und abrechenbare Markierungen – ganz ohne Haftnotizen.

Manual Automated
Pen & paper TMetric desktop + mobile
Prone to gaps 100 % coverage
Hard to analyze One-click reports

Führen Sie den Tracker in einer „normalen“ Woche aus – vermeiden Sie urlaubsbedingt verkürzte oder marktbegeisterte Zeiten –, damit Ihr Basiswert die Realität widerspiegelt und nicht Ausnahmen.

Legen Sie täglich um 19 Uhr eine Kalendererinnerung fest, um nicht markierte Zeitblöcke zu überprüfen und zu kategorisieren. Eine fünfminütige Aufräumaktion sorgt dafür, dass die abschließende Analyse mühelos und zu 98 % vollständig ist.

Schritt 2 – Verwenden Sie ein Arbeitsblatt zur Zeiterfassung

Laden Sie das Arbeitsblatt zur Zeiterfassung unten herunter oder kopieren Sie dieses Layout in Excel:

Date Task Description Start End Duration (min) Category Notes / Value
08-04 Client A wireframes 09:00 10:30 90 Deep Work High value, billable
08-04 Slack check 10:30 10:42 12 Admin Context switch

Profi-Tipp: Verwenden Sie jedes Quartal dieselbe Excel-Vorlage für die Zeiterfassung, um Trends zu erkennen. Weitere praktische Tipps:

  1. Tragen Sie die voraussichtlichen Aufgaben des nächsten Tages bereits am Vorabend ein. So denken Sie beim Öffnen des Blattes sofort daran, den Timer zu starten.
  2. Fügen Sie eine Regel zur bedingten Formatierung hinzu, die alle „Admin“-Zellen rot färbt, wenn die Dauer 15 Minuten überschreitet – ein kleiner visueller Hinweis, der eine deutliche Verhaltensänderung bewirkt.

Schritt 3 – Aufgaben kategorisieren

Erstellen Sie fünf Aufgabenbereiche:

  • Deep Work – Aufgaben, die OKRs voranbringen.
  • Kundenarbeit – abrechenbare Leistungen.
  • Meetings – intern und extern.
  • Verwaltung – E-Mail, Stundenzettel, Spesenabrechnungen.
  • Privat/Pausen – Kaffee, Spaziergänge, YouTube.

Kennzeichnen Sie jede Aufgabe in Ihrem Zeiterfassungsblatt farblich. Allein die visuelle Darstellung wird Sie überraschen.

Fügen Sie anschließend eine Spalte „Wert/Stunde“ hinzu und kennzeichnen Sie jede Aufgabe mit Ihrem effektiven Stundensatz. So sehen Sie sofort, welche Aufgaben pro Minute am meisten (oder am wenigsten) verdienen.

Sortieren Sie das Blatt abschließend nach Kategorien und addieren Sie die Stunden. Wenn Verwaltungsaufwand plus Besprechungen 40 % Ihrer Woche überschreiten, haben Sie die ersten beiden Ziele für Automatisierung oder Batchverarbeitung gefunden.

Schritt 4 – Analysieren Sie Ihre Ergebnisse

Zählen Sie nach der Woche die Summe aller Kategorien.

Beispiel eines 40-Stunden-Agentur-PMs:

Category Hours % of Week Insight
Deep Work 12 30 % Needs protection
Meetings 14 35 % Reduce by 2 h/day
Admin 6 15 % Automate invoicing
Context Switch 4 10 % Batch Slack twice/day

Vergleichen Sie mit Ihren Zielen: Wenn Ihr Ziel darin bestand, 50 % konzentriert zu arbeiten, verfügen Sie jetzt über Beweise, um die Kalenderblockierung zu rechtfertigen.

15 Examples of Work Goals for Your Career in 2025
Explore a variety of work goal examples to help you set meaningful and achievable goals in your professional life. Boost your productivity and success with our comprehensive guide.

Schritt 5 – Optimieren Sie Ihren Zeitplan

tree-like-graph for optimizing schedule
  1. Aufgaben mit geringem Wert eliminieren
    Stellen Sie einen 10-Minuten-Timer ein, um Aufgaben mit einem Wert unter 50 $/Stunde zu delegieren, zu automatisieren oder zu löschen. Erstellen Sie dann jeden Freitag eine wiederkehrende Kalendereinladung für diese „10-Minuten-Bereinigung“, damit sich die unnötige Arbeit nicht wieder einschleicht.
    Führen Sie eine laufende „Kill-Liste“ in einem freigegebenen Dokument, in der Teammitglieder Aufgaben mit geringem Wert hinzufügen können. Überprüfen und bearbeiten Sie diese im selben wöchentlichen Zeitfenster.
  2. Delegieren & automatisieren
    Nutzen Sie automatisierte Zeiterfassungen, um tägliche Protokolle direkt in die Gehaltsabrechnung zu übertragen, und richten Sie eine Zapier-Regel ein, die alle Aufgaben mit der Bezeichnung „Admin“ automatisch mit vollständigem Kontext aus TMetric-Notizen an Ihren VA sendet.
    Erstellen Sie E-Mail-Vorlagen für häufige Delegationsübergaben, damit Sie eine Aufgabe in weniger als 30 Sekunden weiterleiten können, ohne den Hintergrund erneut erklären zu müssen.
  3. Konzentrationszeit blockieren
    Halten Sie sich zwei 2-stündige „Bitte nicht stören“-Blöcke basierend auf Ihren im Audit ermittelten Energiespitzen und markieren Sie sich in Slack mit einem benutzerdefinierten Status, der Benachrichtigungen automatisch stummschaltet, als „Beschäftigt – Konzentration runter“.
    Fügen Sie vor jedem Block einen 5-minütigen Puffer ein, um Geräte stummzuschalten und nur die benötigten Dateien zu öffnen. So vermeiden Sie die durchschnittlich 23-minütige Anlaufzeit, die Forschern zufolge benötigt wird, um sich nach einer Unterbrechung wieder zu konzentrieren.
Never Suffer From Lost Focus Again With These Top 10 Ambient Sound Apps And Websites
Ambient sound apps are great for creating a zero-distraction work environment and reducing anxiety. Find out more about the benefits of using ambient sound apps for work and life.

Arbeitsblatt und Vorlagen zur Zeiterfassung

Bereit, Ihre Woche neu zu gestalten?

Gratis-Paket herunterladen ➜ Arbeitsblatt zur Zeiterfassung

Führen Sie diesen Montag Ihre erste Zeitanalyse durch. Bis Freitag haben Sie eine datengestützte Übersicht darüber, wo jede Stunde hingegangen ist – und einen Plan, wie Sie die nächsten 40 Stunden auf die Arbeit (und das Leben) umlenken können, die Sie wirklich wollen.

Verwenden Sie die Vorlagen wie folgt:

  1. Kategorisieren Sie jeden Zeitblock: Notieren Sie, wie viele Minuten Sie täglich mit Aufgaben, Meetings, E-Mails usw. verbringen.
  2. Zählen Sie den Tag: Addieren Sie die Kategoriensummen, um zu sehen, wie Ihr ganzer Tag verteilt war.
  3. Rechnen Sie es auf die Woche hoch: Summieren Sie die gleichen Kategorien von jedem Tag, um wöchentliche Zahlen zu erhalten.
  4. Erkennen Sie Muster: Vergleichen Sie die wöchentlichen Zahlen, um zu sehen, wofür Sie die meisten Stunden aufwenden und wo Sie welche sparen können.

Wenn Ihnen das Rechnen schwerfällt, berechnet TMetric diese Zahlen jede Woche automatisch für Sie.

FAQ zu Zeiterfassungen

Was ist ein Zeiterfassungsblatt?

Ein einseitiges Raster (Papier oder Excel) zum Aufzeichnen von Aufgaben, Beginn, Ende, Kategorie und Notizen während Ihres Erfassungszeitraums. Es wird in der Regel an drei bis sieben aufeinanderfolgenden Tagen verwendet, um genau zu erkennen, wo Ihre Stunden hinfließen, und Muster oder Zeitfresser aufzuzeigen, die Sie anschließend beheben können.

Wie führe ich eine Zeiterfassung für die Arbeit durch?

Erfassen Sie alles über eine ganze Arbeitswoche, kategorisieren Sie Aufgaben, suchen Sie nach Mustern und gestalten Sie anschließend Ihren Kalender mithilfe der oben stehenden 5-Schritte-Anleitung neu. Führen Sie den neuen Plan anschließend eine weitere Woche lang durch, vergleichen Sie die Ergebnisse und passen Sie ihn an, bis der Zeitplan wirklich Ihren Prioritäten entspricht.

Gibt es eine kostenlose Zeiterfassungsvorlage in Excel?

Ja.
Dutzende kostenlose, vorgefertigte Zeiterfassungsvorlagen (Stundenzettel) für Excel sind online verfügbar und eignen sich sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch.

Welche Formate sind verfügbar?

  • Zeitrahmen: Tages-, Wochen- oder Monatsblätter
  • Detailgrad: Einfache Stundenerfassung oder erweiterte Layouts mit Pausen, Überstunden, Projektcodes, abrechenbaren und nicht abrechenbaren Spalten usw.
  • Anpassung: Jede Vorlage ist vollständig editierbar – ändern Sie Schriftarten, Farbschemata, fügen Sie neue Zeilen oder Kategorien hinzu oder fügen Sie Formeln nach Bedarf ein.

Wie lange sollte ich die Zeit für eine Zeiterfassung erfassen?

Mindestens drei Tage, idealerweise fünf bis sieben. Kürzere Zeiträume verdecken wöchentliche Rituale wie die Planung am Montag oder die Berichterstattung am Freitag.

Kann eine Zeiterfassung automatisch durchgeführt werden?

Absolut. Kombinieren Sie den Desktop-Tracker von TMetric mit den automatisierten Zeiterfassungsfunktionen und Sie erhalten eine vollständige Zeiterfassung ohne manuelle Eingabe.